"Unser Dorf ist attraktiv! Nicht nur für uns, die Bewohner - jung oder alt - sondern auch für Gäste und für alle Menschen, die gern auf dem Land leben. Mit kreativen Ideen bleibt das auch in Zukunft so!" Euer HVV
Mach Du auch mit für die Attraktivität unseres Dorfes!
Einwohnerprojekte
Dorftrödel organisieren oder einen Bienenpfad gestalten...das könnten Ideen sein, die von Einwohnern eingebracht werden. Solche und viele weitere ideen brauchen häufig nur ein Umfeld, dass bei der Umsetzung hilft, Sei es durch Räumlichkeiten in denen z.B. ein Mundartabend stattfindet, Kontakte zu Behörden oder zu Menschen im Ort. Dafür steht dann der Heimat- und Verschönerungsverein Marienhagen/Pergenroth e.V. (HVV) als Pate der idee zur Seite.
Was sind Einwohnerprojekte?
Die Ideengeber ergreifen selber die Initiative ohne jedoch auf die Unterstützung des HVV verzichten zu müssen.
Irgendwann kommt die IDEE zusammen mit Freunden, Nachbarn, in der Familie oder allein beim Spaziergang
Eine PROJEKT-Idee,
die auch der Allgemeinheit zu Gute kommt
von und für "Alt" und "Jung"
bei deren Umsetzung man selbst, Freunde, Verwandte, Bekannte und/oder Nachbarn mitmachen können
der nur ein kleiner Schritt zur Umsetzung fehlt
Der Heimat- und Verschönerungsverein hilft mit
Werkraum im Vereinshaus um Platz zum Gestalten zu haben
Treffpuntk für Besprechnungen im Vereinshaus oder im Backes
Finanzielle Unterstützung um Projekte zu finanzieren, wenn es nötig ist
Kontakt zu Verwaltung und Behörden um allgemeine Regeln und Richtlinien einhalten zu können
"Netzwerk" zu Menschen hier im Ort um ein Netzwerk von Kontakten zu nutzen
Flexible Internetplattform um Werbung machen zu können und die Aktivitäten zu dokumentieren
Zelte, Bierzeltgarnituren usw. um Veranstaltungen durchführen zu können
Rat und Tat
Beispiele für Projekte...
...die bereits in der Vergangenheit durch Einwohner erfolgt sind und bei denen der HVV unterstützt hat:
Blumenecke Pergenroth Hier haben die Anwohner mit Unterstützung des HVV eine Blumenecke zusammengestellt und pflegen diese bis heute in Eigenregie
Ortsinfotafeln Die bereits 2005 an besonderen Orten aufgestellten Ortsinfotafeln müssen gesäubert und ggf. repariert werden. Hier hat sich Klaus Gundelach bereit erklärt, diese Pflege zu übernehmen
Bouleplatz Auf Initiative einiger örtlicher Boulespieler wurde ein Bouleplatz erstellt und wird durch die Initiatoren selber gepflegt.
Kunsthandwerkermarkt Die Idee eines Kunsthandwerkermarktes in Marienhagen stammt von den Kunsthandwerkerinnen Andrea Schaffranek und Helga Dietrich. Beide organisieren und koordinieren den Markt und spenden Einnahmen für soziale Zwecke. Der HVV unterstützt sie dabei.
Teilnahme am Rosenmontagsumzug Schon mehrere Male sind viele Menschen aus Marienhagen/Pergenroth und den Nachbarorten mit einer Fußgruppe beim Rosenmontagsumzug in Bielstein mitgegangen. Die Initiatoren haben dabei die ganze Organisation durchgeführt, der HVV hat geholfen, den Platz zum Bauen des Begleitwagens bereitzustellen oder auch die Bestellung des Reisebusses zu übernehmen.
Aktuelles Projektbeispiel: der offene Bücherschrank in Marienhagen: Organisation, Durchführung und spätere Pflege werden durch Einwohner übernommen.