nahkauf2012 S Logo GM 4c rot200 jakobjohns2012 lange2015  blankobanner

 

08.10.2010 Der neue Straßenname "Zum Scherbusch" erinnert an den Scherbusch. Die Erschließungsstraße, die in den neuen Teil des Marienhagener Gewerbegebiets führt, wird künftig "Zum Scherbusch" heißen. So hat es der Wiehler Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Damit erinnert der Straßenname an das Waldstück, das für die Gewerbefläche weitgehend geopfert wurde. Letzteres war damals auf den Widerstand der Bürgerinitiative "Rettet den Scherbusch" gestoßen 

Die Stadtverwaltung hatte sich im Vorfeld mit dem Marienhagener Heimat- und Verschönerungsverein sowie den zuständigen Ratsvertretern und Ortsbeauftragten über den neuen Namen verständigt. Auch die wenigen bereits an der neuen Straße ansässigen Firmen hatten nichts einzuwenden.

 

Besied-lung

Die Anfänge der Besiedlung

Ensels-kamp

Das ehemalige Gut Enselskamp

Gründung

Gründung und Lage des Ortes

17. Jh

Unser Ort im 17. Jahrhundert

18. Jh

Unser Ort im 18. Jahrhundert

19. Jh

Unser Ort im 19. Jahrhundert

20. Jh

Unser Ort im 20. Jahrhundert

Franzosen-zeit

Unser Ort in der Franzosenzeit

Weltkrieg

Unser Ort im 2. Weltkrieg

Nach-kriegszeit

Unser Ort in der Nachkriegszeit

Jahr-märkte

Die Jahrmärkte von Marienhagen

Schul-wesen

Das Schulwesen in Marienhagen

Ortskern

Der historische Ortskern

Gewerbe

Entwicklung des Gewerbegebietes

Scher-busch

Der alte Scherbusch - die Bürgerinitiative

Jubiläums-feiern

Die 600, 650 und 675 Jahrfeiern in Marienhagen

Alte Sprache

Merjenhäner Verzählcher

Dokumen-tenarchiv

Dokumente

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.